I. Es war auf dem Heimweg. Plötzlich kam ein älterer Junge auf den zwölfjährigenjulian zu: "Gib dein Rad her, Kleiner." Juliansieht ganz kurz ein fremdes Gesicht vor sich, dann ein Messer. Danach bekommt er einen starken Schlag auf den Kopf. Als er zu sich kommt, sind sein neues Rad und der Dieb weg.
II. Wenige Stunden später befindet sich Julian auf dem Polizeirevier. Ihm gegenüber sitzt Dirk Scheerle, der seit zehn Jahren Polizeizeichner ist. Freundlich spricht er mit Julian. "Woran kannst du dich erinnern? Kopfform? Kleidung? Größe? Augen?" Währendjulian stockend spricht, macht sich Seheerle Notizen. Sein Arbeitsmaterial sind ein Zeichenblock, ein Bleistift und ein Radiergummi. Noch wichtiger ist der kleine tragbare Personalcomputer. Ein kurzer Klick und schon erscheinen auf dem Bildschirm zwölf verschiedene Kopfformen. Seheerle wählt ein Gesicht aus, nimmt den elektronischen Stift und erstellt das Startgesicht. Langsam wird es nach der Beschreibung vonjulian verändert.
III. Nach einer Stunde istjulian zufrieden: "Ja, ich glaube, so sah er aus." Der Zeichner macht einen Ausdruck von dem Phantombild, das an die zuständige Polizeistelle geschickt wird. Nun kann die Suche nach dem Täter beginnen.
IV. Die Aufgabe von Seheerle ist, die Worte des Zeugen möglichst genau in eine Zeichnung zu verwandeln. Dabei muss alles so schnell wie möglich gehen, ... in den ersten drei Tagen ist die Erinnerung noch relativ gut. Dann nimmt sie schnell ab. Manchmal muss er sogar mit einem Hubschrauber zur Person geflogen werden, die Opfer einer Gewalttat wurde. Nur so wird keine kostbare Zeit verschwendet. Und doch mussertrotz aller Eile ruhig und geduldig sein. Oft stehen die Leute noch unter Schock. Sie sind benommen, leiden vielleicht Schmerzen. Es passiert, dass jemand zu weinen beginnt, wenn durch das Phantombild eine schreckliche Erinnerung wieder lebendig wird. Ubrigens können sich Kinder, nach Erfahrung der Polizei, leichter an Einzelheiten wie Schmuck, Kleidung, Pullover oder Mützen erinnern.
V. Seit 1989 werden die meisten Phantombilder bei der deutschen Polizei mit dem so genannten FacetteIdentifikationsprogramm am Computer erstellt. Daraus wird ein großer Vorteil gezogen. Es gibt mehr als hundert fertige Augen- und Ohrenpaare, Nasen, Münder und Frisuren, die sich per Mausklick beliebig kombinieren lassen. Der Vorteilliegt auf der Hand: Ein Phantombild ist nun sehr viel schneller fertig.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Auf dem Polizeirevier...
Перевод: Auf dem Polizeirevier soll Julian den Dieb beschreiben. — В полицейском участке Юлиан должен был описать вора.
Правильный ответ указан под номером 3.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
Перевод: Wovon handelt der Text? — О чем текст?
Von der Erstellung von Phantombildern mit der modernsten Computertechnik. — Об изготовлении фотороботов самыми современными компьютерными технологиями.
Правильный ответ указан под номером 2.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Gespräch zwischen Scheerle und dem Opfer einer Gewalttat...
Перевод: Das Gespräch zwischen Scheerle und dem Opfer einer Gewalttat muss möglichst schnell stattfinden. — Разговор между Шерле и жертвой насилия должен был состояться как можно быстрее.
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das wichtigste Arbeitsmaterial für den Polizeizeichner...
Перевод: Das wichtigste Arbeitsmaterial für den Polizeizeichner ist der Computer. — Важнейший материал для работы полицейского художника — компьютер.
Правильный ответ указан под номером 2.


Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в тексте частей предложения в абзаце IV.
Перевод: weil — потому что (сказуемое ставится на последнее место), deshalb — поэтому, denn — потому что (сказуемое ставится на второе место), also — итак.
Правильный ответ указан под номером 3.
К какому слову в абзаце V относится выделенное наречие daraus?
Перевод: Seit 1989 werden die meisten Phantombilder bei der deutschen Polizei mit dem so genannten Facette-Identifikationsprogramm am Computer erstellt. Daraus wird ein großer Vorteil gezogen. — С 1989 года большинство фотороботов в немецкой полиции делается так называемой программой идентификации. Из этого (из программы) извлекается большая выгода.
Правильный ответ указан под номером 2.
Наверх